Skip to content

OPUS 45

Ensemble

  • Facebook
  • Instagram
  • Home
  • Ensemble
    • Roman Knižka
    • Kathrin Bäz
    • Julia Bremm
    • Antonia Heyne
    • Gonzalo Mejía
    • Luise Rummel
    • Guilherme Filipe Sousa
    • Jussef Eisa
    • Nemorino Scheliga
    • Johann-Peter Taferner
    • Benjamin Comparot
    • Gala Grauel
    • Olivia Comparot
    • Florian Liebhäuser
    • Kathrin Liebhäuser (Dramaturgie)
  • Programme
    • 80 Jahre Kriegsende
    • 75 Jahre Grundgesetz
    • Ghetto Theresienstadt
    • Krisenjahr 1923
    • Jüdisches Leben in Deutschland
    • Rechte Gewalt in Deutschland
    • NS-Widerstand
    • In 80 Minuten um die Welt
    • Peter und der Wolf
    • Bilder einer Ausstellung
    • Babar der kleine Elefant
    • Karneval der Tiere
  • Fotos
  • Termine
    • 2025
    • 2026
    • 2024 (Archiv)
    • 2023 (Archiv)
    • 2022 (Archiv)
    • 2021 (Archiv)
    • 2020 (Archiv)
    • 2019 (Archiv)
    • 2018 (Archiv)
  • Kontakt

„Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“

Marburg, Deutschland · Lutherische Pfarrkirchengemeinde St. Marien

In Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und der Jüdischen Gemeinde Marburg/Lahn e.V.

Sep. 18 ,  2021

Time
20:00

Venue Details

Get Directions

Address
Lutherischer Kirchhof 1, 35037 Marburg, Deutschland

Beitrags-Navigation

Next: „Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“
Previous: „Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“

Die nächsten Konzerte …

Solidaritätskonzert mit Igor Levit für die Hinterbliebenen des Anschlags vom 9.10.2019
Halle/Saale, Deutschland
30. April 2025
Oper Halle
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“
Erfurt, Deutschland
6. Mai 2025
Kaufmannskirche
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“
Neustadt bei Coburg, Deutschland
7. Mai 2025
kultur.werk.stadt
„Ich wand're durch Theresienstadt ...“
Gelnhausen, Deutschland
7. Mai 2025
Barbarossasaal im Main-Kinzig-Forum
In Kooperation mit dem Fachbereich Kultur des Main-Kinzig-Kreises.
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“
Magdeburg, Deutschland
8. Mai 2025
Theater Magdeburg (Schauspielhaus)
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.

Beitrag ARD-Tagesthemen

© ARD-aktuell
Ein Filmteam der ARD-Tagesthemen besuchte unser Konzert in der Gedenkstätte Terezín. Außerdem mit dabei: die Theresienstadt-Überlebende Edith Erbrich sowie Schulklassen aus Dresden und Bernburg. Zum Beitrag (Video)

OPUS 45 – DER FILM

© Markus Nass

Unser Programm zum NS-Widerstand „Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!“ ist ab sofort auf DVD erhältlich. Online könnt Ihr Film und Zusatzmaterial hier ansehen: https://www.opus45-derfilm.de

Ensemble OPUS45