Skip to content

OPUS 45

Ensemble

  • Facebook
  • Instagram
  • Home
  • Ensemble
    • Roman Knižka
    • Kathrin Bäz
    • Julia Bremm
    • Antonia Heyne
    • Gonzalo Mejía
    • Luise Rummel
    • Guilherme Filipe Sousa
    • Jussef Eisa
    • Nemorino Scheliga
    • Johann-Peter Taferner
    • Benjamin Comparot
    • Gala Grauel
    • Olivia Comparot
    • Florian Liebhäuser
    • Kathrin Liebhäuser (Dramaturgie)
  • Programme
    • Weimarer Republik
    • 80 Jahre Kriegsende
    • 75 Jahre Grundgesetz
    • Ghetto Theresienstadt
    • Krisenjahr 1923
    • Jüdisches Leben in Deutschland
    • Rechte Gewalt in Deutschland
    • NS-Widerstand
    • In 80 Minuten um die Welt
    • Peter und der Wolf
    • Bilder einer Ausstellung
    • Babar der kleine Elefant
    • Karneval der Tiere
  • Fotos
  • Termine
    • 2025
    • 2026
    • 2024 (Archiv)
    • 2023 (Archiv)
    • 2022 (Archiv)
    • 2021 (Archiv)
    • 2020 (Archiv)
    • 2019 (Archiv)
    • 2018 (Archiv)
  • Kontakt

„Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“

Bremen, Deutschland · Denkort Bunker Valentin

In Kooperation mit 321 – 2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V.

Nov. 14 ,  2021

Time
17:00

Venue Details

Get Directions

Address
Rekumer Siel, 28777 Bremen, Deutschland

Beitrags-Navigation

Next: „Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“
Previous: „Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!“ (DVD-Produktion)

Die nächsten Konzerte …

„Dass ein gutes Deutschland blühe …“
Versmold, Deutschland
23. November 2025
Kulturbühne
„Ich hatte einst ein schönes Vaterland ...“
Felsberg, Deutschland
23. November 2025
Synagoge Felsberg
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“
Itzehoe, Deutschland
24. November 2025
Theater Itzehoe
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“
Cuxhaven, Deutschland
25. November 2025
Stadttheater Cuxhaven
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“
Bremerhaven, Deutschland
25. November 2025
Theater im Fischereihafen

Beitrag ARD-Tagesthemen

© ARD-aktuell
Ein Filmteam der ARD-Tagesthemen besuchte unser Konzert in der Gedenkstätte Terezín. Außerdem mit dabei: die Theresienstadt-Überlebende Edith Erbrich sowie Schulklassen aus Dresden und Bernburg. Zum Beitrag (Video)

PUBLIKUMSSTIMMEN

© OPUS45

Tour 2025: Eindrücke unserer Gäste zum Programm „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ – 80 Jahre Kriegsende. Aufgenommen im Juni 2025 in Paderborn und Pinneberg. → [Video]

Ensemble OPUS45